Enneagramm_Symbol

Das Psycho-Logische

Enneagramm

Ich habe das Enneagramm 1990 kennen gelernt.
Seitdem war es eine meiner wichtigsten fachlichen Säulen.

Ich halte es für das differenzierteste und best ausgearbeitetste psychologische Modell für die Führung von Mitarbeitern und Teams, in der Personalauswahl und Personalentwicklung, im Coaching, im Umgang mit Kunden, bei der Unterstützung der Lebenspartner, der Erziehung unserer Kinder und der liebevollen und produktiven Annahme unserer Selbst. In all den Jahren als Psychologin bin ich keinem sinnvolleren Modell begegnet.

Enneagramm ist ein griechisches Wort und bedeutet "Neuner-Zeichen". Das Symbol wird zur Darstellung von 9 verschiedenen Persönlichkeitsmustern genutzt, die 9 ganz unterschiedliche Wahrnehmungs-, Denk- und Fühlfilter beschreiben, mit denen Menschen auf einer tiefen Ebene ihre Welt sortieren und gestalten. Das Enneagramm ist ein einzigartiges, mit Hilfe von tausenden von Interviews auf alten philosophischen Wurzeln entwickeltes Handwerkszeug.

Mit Hilfe dieses Modells gelingt es auf einzigartige Weise, die eigenen einschränkenden Sichtweisen zu erkennen, sie zu weiten und sich und andere Menschen schnell und gut zu verstehen.

Enneagramm_2

Normale Ich-Aussagen der einzelnen Persönlichkeits-Inseln
1 - 9

Jede Inselbevölkerung hat durch ihr Temperament und ihre Erfahrungen einen eigenen Blick auf die Welt ausgebildet. Alle Insulanerinnen und Insulaner derselben Insel teilen dieses Grundmuster miteinander, auch wenn sich ihr Verhalten im täglichen Leben zu unterscheiden scheint. Es wird durch die selben individuellen Grundwerte und Überzeugungen gefiltert und macht ihre Persönlichkeit aus.

Die folgenden Aussagen stellen die 9 Grundpositionen der Insulanerinnen und Insulaner dar.

Insel Nr. 1
Bauchtyp

"Ich weiß, wie die Dinge sein sollten, oder bemühe mich wenigstens darum. Auch Kleinigkeiten sind wichtig, wehret den Anfängen. Meine Aufmerksamkeit wird deshalb magisch davon angezogen, was noch nicht in Ordnung ist. Auch in mir selbst. Ich strenge mich an, jeden Tag dazu zu lernen. Und ich bringe anderen gerne etwas bei. Leider wird das nicht von allen geschätzt. Ich arbeite hart und erwarte das auch von anderen. Ich schneide mich solange vom Spaß und Vergnügungen ab, bis ich meine Pflichten erledigt habe. Aber die Liste ist so lang. Und es gibt so viel zu verbessern. Aus Frustration bin ich oft ungeduldig und werde schnell ärgerlich. Aber Wut ist kein guter Ratgeber, also versuche ich, sie zu unterdrücken."

Insel Nr. 2
Herztyp

"Ich bin gerne hilfsbereit und ich weiß genau, was ein Anderer braucht, damit es ihm besser geht oder er erfolgreich ist. Ich sehe in anderen Menschen immer erstmal die guten Eigenschaften, die in ihnen stecken. Ich bin ziemlich gefühlvoll und oft leide ich mit Anderen mit. Aber ich kann mich auch mit ihnen freuen. Natürlich ist das schön, wenn ich ein "danke schön" für meine Unterstützung bekomme. Aber deswegen tue ich das nicht. Ich kann gut organisieren und ich bin gerne mit Menschen zusammen. Ich bin begeisterungsfähig und kann deshalb andere Menschen auch gut motivieren."

Insel Nr. 3
Herztyp

"Etwas zu leisten ist ganz wichtig für mich. Ich arbeite effizient und erfolgsorientiert. Ich habe und mache keine Probleme, es sei denn, jemand verhindert das Vorwärtskommen. Marketing ist mir sozusagen angeboren und Klappern gehört zum Handwerk. Wenn ich im Mittelpunkt stehe, dann sauge ich die Aufmerksamkeit der anderen ein, sie gibt mir Energie. Und die liebe ich! Ich erfasse schnell, was zu tun ist und bin immer beschäftigt, auch in meiner Freizeit. Meine To-do-Liste macht mir Spaß, sie gibt mir Orientierung, wie ich meine Kräfte am effizientesten einsetzen kann. Für schlechte Stimmungen habe ich keine Zeit, langes Kopfzerbrechen ist nicht mein Stil. Ich strenge mich an und lerne ständig, aber wichtig ist mir, dass es von außen locker aussieht. Denn eine positive Ausstrahlung ist schon die halbe Miete. Versager deprimieren mich. Erfolg macht einfach Spaß."

Insel Nr. 4
Herztyp

"Ich bin sensibler als andere Menschen und nehme das Leben nicht auf die leichte Schulter. Ich habe schon früh gemerkt, dass ich anders als die anderen bin und ich stehe dazu. Menschen sind oft so oberflächlich, dass sie mich langweilen. Ich bin anspruchsvoll, wenn ich mich mit anderen vergleiche und nicht immer schneide ich dabei gut ab. Dann bin ich verunsichert und traurig. Aber ich lebe lieber intensiv, auch wenn es weh tut. Denn ich erlebe im Gegenzug mit allen Sinnen, wenn ich mich angenommen fühle und mein Gegenüber sein Herz öffnet. Meinen wechselnden Stimmungen verleihe ich Ausdruck, ich überschminke nichts. Immer auf der Suche nach authentischen Gefühlen, denen ich wirklich trauen kann. Da gibt es so manche Berg- und Talfahrt. Emotionale Stabilität ist kein Markenzeichen von Kreativen. Ich bin eben ein besonderer Mensch. Mein Beitrag zu diesem Leben soll es wert sein, dass ich meine Energie hineinstecke. Das betrifft auch meine Arbeit, sonst überlebe ich eben mit Jobs."

Insel Nr. 5
Kopftyp

"Ich beobachte gerne, mache mir meine Gedanken und finde heraus, was wirklich los ist. Je mehr ich weiß, umso besser. Dabei muss ich in die Tiefe gehen können. Dafür brauche ich meine Zeit. Und die lasse ich nicht von anderen bestimmen. Meine Bedürfnisse habe ich gut im Griff, ich brauche nicht viel. Wenn andere was von mir wollen, erledige ich das natürlich, aber danach sollen sie mich wieder in Ruhe lassen. Ich melde mich schon, wenn es etwas zu berichten gibt. Obwohl ich Begegnungen als solche spannend finde, strengen mich Menschen auf Dauer irgendwie an. Dabei wirke ich wohl kühl, aber das merke ich gar nicht. Ich bin nämlich sehr konzentriert in dieser Phase der Informationsaufnahme. Hinterher lasse ich dann alles Revue passieren. Ich kann sehr sachlich und analytisch sein.. Unparteilichkeit finde ich wichtig, langes Drumherumreden nervt mich, weil es Zeit stiehlt."

Insel Nr. 6
Kopftyp

"Nur keine Fehler machen, dann kann einem nichts passieren. Man fühlt sich sicher, wenn man alle Eventualitäten im Griff hat und weiß, was andere erwarten. Klare Ziele und Regeln erleichtern die Zusammenarbeit. Das ist wie im Sport. Zögerlichkeit entsteht dann, wenn man sich noch unsicher ist, ob alles bedacht ist und erfahrungsgemäß kann man sich auch auf andere Menschen nicht 100% verlassen, oder? Vorsicht heißt Voraussicht, da sind andere oft so sorglos. Ich will einfach immer gut gerüstet sein. Aber manchmal habe ich das ganze Nachdenken satt und handele spontan. Denn eigentlich bin ich Optimist. Lob macht mich misstrauisch, da steckt doch meistens verkappte Kritik dahinter. Um jemandem zu vertrauen, braucht es Zeit."

Insel Nr. 7
Kopftyp

"Ich bin schnell und kreativ. Vor allem die Begegnung mit interessanten Leuten lässt mich zu Hochform auflaufen. Ich fühle mich am Wohlsten, wenn es um was Neues geht und ich Projekte oder neue Wege entwickeln kann. In diesem Augenblick kann ich mir alles vorstellen und meine Begeisterung steckt alle um mich herum an. Allerdings bin ich ungeduldig, wenn andere sich kleinkariert verhalten und nicht das große Ganze sehen. Dann bin ich der einzige Idealist auf weiter Flur, der Rufer in der Wüste. Wichtig ist doch, dass man sich immer weiterentwickelt und nicht in Routinen stecken bleibt. Selbst wenn das manchmal weh tut. Es gibt immer ein Licht am Ende des Tunnels. Sich von so genannten Autoritäten kontrollieren zu lassen, ist nicht mein Ding. Ich bin unabhängig in meinem Urteil und liebe meine Freiheit. Wenn ich wütend bin, werde ich schon mal sehr perfektionistisch, weil ich weiß, welche wunderbaren Möglichkeiten achtlos verworfen werden, weil sich Menschen dummen Regeln und Einschränkungen unterwerfen."

Insel Nr. 8
Bauchtyp

"Ich lasse nicht zu, dass andere mich einschüchtern oder manipulieren! Ich will auf keinen Fall jemandem die Kontrolle über mich geben, dem ich nicht blind vertrauen könnte. Und wem kann ich das schon? Früher ging das leichter, da hatte ich weniger Ahnung von allem. Am wenigsten Probleme gibt es erfahrungsgemäß, wenn ich das Sagen habe. Ich habe keine Angst vor einer Auseinandersetzung. Wo gehobelt wird, fallen Späne. Leute machen sich im Allgemeinen ihre Probleme selbst, indem sie leichtgläubig, halbherzig oder Weicheier sind oder die Machtverhältnisse falsch einschätzen. Ich habe einen empfindlichen Gerechtigkeitssinn. Ich kämpfe für das, was ich für richtig halte, auch für die Schwachen und nehme es notfalls mit einer gesamten Machtstruktur auf, um meine Position durchzusetzen."

Insel Nr. 9
Bauchtyp

"Wenn sich etwas nicht gut anfühlt, brauche ich noch Zeit für meine Meinungsbildung. Denn ich habe hohe Ansprüche an meinen Standpunkt und meine Handlungen. Meine Aussagen sollen Hand und Fuß haben. Da lasse ich mich nicht drängen. Deshalb mag ich Expertenwissen. Wenn ich meine Meinung gebildet habe, dann muss mein Gegenüber schon sehr gute Gegenargumente finden. Ich hab sie mir schließlich gut genug überlegt. Und man muss sie nicht jedem auf die Nase binden. Es wird soviel Zeit mit sinnlosem Diskutieren verschwendet. Andere können ja gerne anders denken. Ich muss nicht missionieren und andere respektlos platt machen. Ich verabscheue Selbstdarsteller. Ich habe wohl ein Elefantengedächtnis für den Umgang mit mir. Ich selbst bin sehr mitfühlend und hilfsbereit, und kann nicht so gut direkt NEIN sagen und jemanden damit vor den Kopf stoßen. Ich bin ein „Klima-Mensch“ und mag es friedlich und sachlich. Ungerechtigkeit macht mich wütend, aber das muss man mir ja nicht direkt anmerken. Ich wirke wohl oft wie ein Fels in der Brandung, aber im Inneren ist ganz schön viel los."